Spenden statt Geschenke2023-11-06T17:08:49+01:00

Wir bieten Kindern und Jugendlichen, die Verluste durch Tod erlebt haben, einen geschützten Raum.

Sie können mitmachen: Spenden statt Geschenke

Geschenke verblassen, doch die Verantwortung bleibt bestehen: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmensbudget für Weihnachtspräsente in eine Spende umzuwandeln, anstatt materielle Geschenke zu verteilen.

Mit unserer “Spenden statt Schenken” Initiative kann Ihr Unternehmen ein klares Bekenntnis zu sozialer Verantwortung ablegen. Statt kostspieliger Weihnachtsgeschenke können Sie Ihr Firmen-Budget in Form einer Spende an unsere gemeinnützige Organisation “Hilfe für verletzte Kinder-Seelen gGmbH” investieren. Nutzen Sie diese außergewöhnliche Gelegenheit, um Ihren Weihnachtsgruß an Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden mit dieser mitfühlenden Geste zu versehen.

Ihr Unternehmen profitiert auf vielfältige Weise von dieser Entscheidung:

Sie demonstrieren Ihr soziales Verantwortungsbewusstsein gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern.

Durch die Spende an “Hilfe für verletzte Kinder-Seelen gGmbH” in Recklinghausen profitieren Sie von der positiven Markenwahrnehmung unserer Organisation.

Sie ersparen sich die zeitraubende Suche nach Firmengeschenken und die damit verbundene Organisationsarbeit.

Gleichzeitig tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schonen, indem Sie unnötigen Verpackungsmüll vermeiden.

Außerdem können Sie die Spende an “Hilfe für verletzte Kinder-Seelen gGmbH” steuerlich geltend machen. Nachdem die Spende bei uns eingegangen und verbucht wurde, senden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zu, sobald der Betrag 300,01 Euro übersteigt.

Um Ihr außergewöhnliches Engagement nach innen und außen effektiv zu kommunizieren, stellen wir Ihnen Materialien zur Verfügung:

Online-Banner für Ihre Website und Social-Media-Kanäle

Postkarten, die Ihr Engagement für uns visualisieren und die Sie ihren Mitarbeitern schenken können

Erwähnung auf unserer Homepage und in unseren Social-Media-Kanälen

Machen Sie mit bei “Spenden statt Schenken” und machen Sie Ihr Unternehmen zum Vorreiter sozialer Verantwortung in der Weihnachtszeit.

Lina 8 Jahre alt

Hat Julian Freunde im Himmel?

Diese Frage stellte ein 8-jähriges Mädchen: "Hat Julian Freunde im Himmel?"

Linas Bruder verstarb an Leukämie.

Nun naht die Weihnachtszeit, das erste Weihnachten ohne ihren Bruder …

Das Weihnachtsfest steht bevor, das erste Weihnachten ohne ihren Bruder. Für ihre Eltern wird diese Zeit von tiefer Trauer geprägt sein. Inmitten dieses Schmerzes darf Lina jedoch nicht vergessen werden, und hier setzen wir an. In unseren Trauergruppen schaffen wir einen sicheren Raum für Lina. Hier kann sie ihre Gefühle freilassen, trauern, aber auch Momente der Freude erleben. Sie kann Fragen stellen und auf ihre kindliche Weise Abschied von ihrem Bruder nehmen. In dieser Umgebung darf sie ihre Wut ausdrücken und einfach nur spielen, so wie Kinder es tun sollten. Darüber hinaus hat sie die Möglichkeit, andere Kinder kennenzulernen, die sich in ähnlichen Situationen befinden.

Ihre Weihnachts-Unternehmenspende

Mit Ihrer Spende sichern Sie unsere Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche. Ohne Ihre Unterstützung können wir nicht da sein, da unsere Trauerarbeit keine öffentliche Förderung erhält. Bitte spenden Sie für trauernde Kinder- und Jugendliche und helfen Sie somit, den langen Weg des Leidens zu bewältigen und individuelle, als auch Gruppenbetreuung zu gewährleisten.

Materialien

250 Euro

Mit einer Spende in Höhe von 250 Euro unterstützen Sie uns bei der Anschaffung von Materialien für kreative Gestaltungsprojekte oder helfen dort, wo die Not am größten ist.

Herzenswünsche

500 Euro

Eine Spende von 500 Euro hilft uns, den sehnlichsten Wunsch zehn trauernder Kinder in Erfüllung gehen zu lassen oder hilft dort, wo die Not am größten ist.

Erhaltungskosten

1000 Euro

Eine Spende in Höhe von 1000 Euro unterstützt uns dabei, die Aufwendungen für Mietkosten, Energie und Heizung für einen Monat zu decken, oder helfen dort, wo die Not am größten ist.

Freie Spende

Wert

Sie bestimmen die Höhe Ihrer Spende und unterstützen uns bei den Aufwendungen für Mietkosten, Energie und Heizung, Materialien oder helfen dort, wo die Not am größten ist.

Sicheres Spenden-Formular

FundraisingBox Logo

100% gemeinnützig, 100% Spenden-finanziert

Unsere Organisation, “Hilfe für verletzte Kinder-Seelen”, wurde im Februar 2017 gegründet, um Kindern und Jugendlichen, die durch den Verlust eines nahestehenden Angehörigen traumatisiert sind, Unterstützung in ihrer schweren Lebenssituation zu bieten. Wir sind im Vereinsregister des Amtsgerichts Recklinghausen unter der Nummer VR 2849 eingetragen.

Im März 2022 wurde unsere Organisation von der Stadt Recklinghausen als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII anerkannt.

Im August 2022 haben wir “Hilfe für verletzte Kinder-Seelen e.V.” in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt und sind im Handelsregister des Amtsgerichts Recklinghausen unter der Nummer HRB 9196 eingetragen.

Das Finanzamt Recklinghausen hat unsere gemeinnützige GmbH als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Somit sind wir berechtigt, Spendenbescheinigungen sowohl für Geld- als auch Sachspenden auszustellen.

Unsere gemeinnützige GmbH finanziert ihre Dienstleistungen ausschließlich durch Spenden. Wir erhalten keine staatliche oder öffentliche Förderung für unsere Kinder-Trauerarbeit

Unsere Botschafter

Tom Barcal

Schauspieler & Sänger - Ich bin Botschafter des Vereins "Hilfe für verletzte Kinder-Seelen e.V." und engagiere mich für trauernde und durch Tod eines geliebten Menschen traumatisierte Kinder und Jugendliche. Bitte helft mit! Spendet ein Stück Glück in schwerer Zeit! Euer Tom Barcal

Stefanie Black

Sängerin und Vocalist - Kinder sind die Zukunft aber gleichzeitig das schwächste Glied der Gesellschaft, welches geschützt werden muss. Ich will mich dafür einbringen das wir diesen Schutz allen Kindern gewähren können, damit sie in Frieden und unter vielleicht idealen Bedingungen aufwachsen und gedeihen können. Ganz besonders möchte ich mich für den Verein „Hilfe für verletzte Kinder-Seelen e.V.“ einsetzen und den trauernden ...

Patrick Hufen

Versicherungsdetektiv (RTL) - Eine Kinderseele ist so unglaublich verletzlich und es ist so wichtig, dass wir uns als Erwachsene um die Kinder kümmern, damit sie eine Chance haben ein schönes und glückliches Leben zu führen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, „Hilfe für verletzte Kinder-Seelen e.V.“ zu unterstützen. Liebe Grüße Patrick

Eine hoffnungsvolle Geste für trauernde Kinder: Spenden statt Schenken

In dieser festlichen Weihnachtszeit, in der wir Freude und Dankbarkeit teilen, möchten wir Sie einladen, gemeinsam mit uns einen tieferen Sinn in die Weihnachtssaison zu bringen. Mit unserer Initiative “Spenden statt Schenken” können Sie Ihr Budget für Firmenpräsente in eine Aktion umwandeln, die Kindern, die einen geliebten Angehörigen verloren haben und trauern, die Möglichkeit gibt, an unseren wertvollen Trauergruppen teilzunehmen und ihre Trauer zu überwinden, um wieder glücklich zu werden.

Darum ist Ihre Unterstützung so bedeutend:

Ein Licht in der Dunkelheit: Kinder, die einen schmerzlichen Verlust erlebt haben, durchleben oft eine Zeit der Dunkelheit und Verwirrung. Ihre Spende bringt Licht und Hoffnung in ihr Leben, indem sie die Teilnahme an unseren speziellen Trauergruppen ermöglicht.

Trauerbewältigung und neues Glück: Unsere Trauergruppen bieten einen sicheren Raum, in dem Kinder ihre Emotionen ausdrücken und ihre Trauerarbeit beginnen können. Durch Ihre Unterstützung tragen Sie dazu bei, dass sie Schritt für Schritt zu einem neuen Glück finden.

Soziale Verantwortung zeigen: Ihre Entscheidung, an “Spenden statt Schenken” teilzunehmen, ist ein eindrucksvolles Zeichen sozialer Verantwortung. Sie bekennen sich zu einer bewegenden Sache, die das Leben von trauernden Kindern verändert.

Flexible Teilnahmemöglichkeiten: Die Initiative steht Unternehmen jeder Größe und mit unterschiedlichen Budgets offen. Sie können Ihr gesamtes Budget oder einen Teil davon spenden – jede Geste ist wertvoll.

Geteilte Erfolgsgeschichten: Erfahren Sie mehr über die inspirierenden Geschichten und positiven Auswirkungen, die Ihre Spende ermöglicht. Lesen Sie, wie Kinder, die einmal in Trauer versunken waren, dank Ihrer Unterstützung wieder strahlende Augen haben.

Anreize und Anerkennung: Unternehmen, die sich an “Spenden statt Schenken” beteiligen, erhalten besondere Anerkennungen und Erwähnungen, um Ihr Engagement zu würdigen.

Möchten Sie teilnehmen oder weitere Informationen erhalten? Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns per E-Mail (mail[@]verletzten-kinderseelen-helfen.de), Telefon (02361 30 33 88 0 ) oder über das Kontaktformular auf dieser Website.

Gemeinsam schaffen wir eine festliche Saison des Mitgefühls. Ihre Spende kann ein Geschenk der Hoffnung und der Trost sein, das trauernden Kindern hilft, ihre Trauer zu überwinden und wieder glücklich zu werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre soziale Verantwortung!

Anna Pein

Anna Pein – Geschäftsführerin

Anna Pein, ausgebildete Fachberaterin für Psychotraumatologie (DIPT) und Familien-Trauerbegleiterin, verfügt zudem über Qualifikationen in der Psycho-Sozialen-Notfall-Versorgung (PSNV).

Sie ist verantwortlich für die Leitung unserer Kinder-Trauergruppen und bietet bei Bedarf Unterstützung für betroffene Kinder und Familien in deren Zuhause.

Seit dem Jahr 2009 begleitet Anna Pein Kinder und deren Angehörige in ihrem Trauerprozess und bietet Beratung für Menschen jeden Alters, die traumatische Erfahrungen durchlebt haben.

Filmbeitrag

Ein kleiner Einblick in unsere Arbeit

Nach oben